Agenda
Angebote
Verein
Mehr
2. Oktober, 19.30-20.30 Uhr
Lichtheilabend
Die Lichtheilkraft fliessen lassen, um mich und die Welt heiler zu machen
Priska Kaiser Seeholzer 079 666 72 27
6. Oktober, 9.00-10.30 Uhr
Herzsingen
Einfache Ritual- und Volkslieder aus aller Welt, vielstimmig und ohne Noten
Simone Ulrich
079 681 69 92
7. Oktober, 9.00-14.00 Uhr
Yoga & veganer Kochkurs
Entdecke, dass gesunde & vegane Ernährung ganz einfach sein kann
Corinna Korner
078 220 44 27
ab 13. Oktober, 18.30-21.30 Uhr (dreiteilig)
Töpfern
Eine zeitlose Handwerkskunst – erschaffen Sie kleine Kunstwerke aus Ton
Monika Ulrich
079 576 07 80
13. Oktober, 18.15-19.15 Uhr
Meditation & Pranayama
Finde mit Meditations-, Atemtechniken & Fantasiereisen zurück in deine Ruhe & Balance
13. Oktober, 19.30-21.00 Uhr
Yin Yoga & Mantrameditation
Eine sanfte und entspannende Yoga-Einheit zum Loslassen und Eintauchen
16. Oktober, 18.00-22.00 Uhr
Indische Küche
Kochkurs für alle Sinne - eine kulinarische Reise in die Gewürzwelt Indiens
Weiterbildung Küssnacht
079 338 91 60
16. Oktober, 14.00-16.00 Uhr
SBB mobile
So nutzen Sie die App für Fahrplanabfragen und Billettkäufe
Pro Senectute
041 825 13 83
ab 16. Oktober, 18.30-21.30 Uhr (vierteilig)
Tauche ein in die faszinierende und vielseitige Welt des Töpferhandwerkes
Irene Lustenberger 079 485 49 43
17. Oktober, 19.00-22.00 Uhr
Perfekter Kleiderschrank
Stilberatung, die das Ausmisten und die Garderobenplanung zum Vergnügen macht
Heidy Erni
ab 17. Oktober, 9.00-11.00 Uhr (wöchentlich)
Stricken
für Anfänger*innen und Profis: Lasse dich umgarnen von dieser kreativen Handarbeit
Gabriela Höller
076 81 530 82
17. Oktober, 19.00-21.30 Uhr (für Frauen)
Weibliche Lust
Vortrag mit Spannendem zur Anatomie und Tipps für langfristige Freude an Intimität
Sonja Blattner 079 691 42 09
17. Oktober, 19.30-21.00 Uhr
ab 18. Oktober, 19.00-21.00 Uhr (wöchentlich)
Club der Strickhennen
Stricken, austauschen, plaudern und deiner Leidenschaft Raum geben - auch für Hähne
18. Oktober, 19.00-21.00 Uhr abgesagt
Schnürkorsagen & Co.
Ein Streifzug durch die Geschichte der Dessous und Einblicke in die "Drunterwelt"
ab 18. Oktober, 14.00-16.30 Uhr (vierteilig)
Für Kinder ab 5 Jahren, die gerne mit Ton formen und gestalten
ab 19. Oktober, 9.30-10.30 Uhr (wöchentlich)
Line-Dance
Zu verschiedenen Rhythmen in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen
041 825 13 83
ab 19. Oktober, 19.00-21.00 Uhr (wöchentlich)
ab 19. Oktober, 18.30-21.30 Uhr (dreiteilig)
Pestizidfreier Garten
Hilfreiche Tipps von der Planung über die Aussaat bis zur Ernte
Sophie Hauck 079 921 33 13
20. Oktober, 19.00-22.00 Uhr
Magie des Räucherns
Lass dich inspirieren von Kräutern & Pflanzen und entdecke alte Rituale
Petra Bieri
079 319 10 59
ab 21. Oktober, 9.00-11.00 Uhr (sechsteilig)
Minecraft CodeCamp
In Einzel- und Gruppenprojekten lernen Kinder die Grundprinzipien des Programmierens
Kulturhaus Maihof
Tom Höpping
ab 21. Oktober, 19.15-21.15 Uhr (zweiwöchentlich)
Lebendigkeitsgruppe
Bewusster mit sich selber und andern im Kontakt sein
Y. Ziegner / U. Schneider
079 788 35 12
24. Oktober verschoben auf Frühling
Lust
Vortrag umrahmt mit passenden Märchen und praktischen Tipps
Claudia Däpp
076 604 04 52
24. Oktober, 19.00-21.00 Uhr
Stempeln
Erstelle individuelle, edle und filigrane Weihnachtskarten mit Lavinia Stamps
Brigitte Suter 041 850 01 11
25. Oktober, 13.30-16.00 Uhr
Speckstein
Geduldig schleifen wir unseren eigenen Glücksstein, für Kinder ab 8 Jahren
Sandra Krummenacher 079 259 77 71
25. Oktober, 19.30-21.00 Uhr
Kinesiologie & Aromatherapie
Vortrag mit vielen Tipps, um Kinder natürlich zu unterstützen
Nadine Portmann
078 824 80 86
28/29. Oktober
ZRM Grundkurs
Selbstmanagement & Persönlichkeitsentwicklung nach dem Zürcher Ressourcen Modell
Eliane Egli
30. Oktober, 19.00-21.00 Uhr
Weindegustation
Erstklassige Weiss- und Rotweine aus dem oberen Rioja und Ribera del Duero
079 320 32 19
31. Oktober, 19.00-20.30 Uhr
Homöopathie
Vortragsreihe zu den Themen grippaler Infekt, Verletzungen, Schwangerschaft
Erika Hirsch 079 196 28 81
31. Oktober, 19.00-21.30 Uhr (für Männer)