Kurse
Anbietende
Verein
Mehr
1. November, 19.00-21.00 Uhr
Jahreskreisfest Samhain
Keltisches Neujahr. Loslassen und den Ahnen gedenken.
C. Gattone / M. von Wyl
078 830 40 80
2. November, 12.00-14.30 Uhr
Selbstverteidigungs Workshop
Selbstverteidigungs Workshop mit Dominik Riederer
Manuela Mammeri
079 100 87 12
5. November, 19.30-20.30 Uhr
Lichtheilabend
Die Lichtheilkraft fliessen lassen, um mich und die Welt heiler zu machen
Priska Kaiser Seeholzer
079 666 72 27
ab 6. November, 13.30-15.00 Uhr
Mut tut gut
Kurs für Mädchen 3.-5.Klasse
Mädchen wehren sich stark und selbstbewusst
Elterverein
Bezirk Küssnacht
ab 6. November, 11.00-14.00 Uhr (dreiteilig)
Training in a Bundle
Gezielte Hilfe, damit du in der Herausforderung den nächsten Schritt machen kannst.
Katja Staub
079 679 14 68
ab 8. November, 18.00-22.00 Uhr (dreiteilig)
7. November, 19.00-21.30 Uhr
Tarotworkshop für Neugierige
Bist Du neugierig, was Tarot eigentlich ist und wie du die Tarotkarten nutzen kannst
Katja Schorer
079 589 38 69
7. November, 19.00-20.30 Uhr
Shiatsu
Energie tanken für den Alltag mithilfe dieser Körpertherapie
Romana Scheiring
076 761 27 38
8. November, 19.00-20.30 Uhr
Räuchern mit Käutern
Räuchern mit einheimischen Kräutern. Lass dich von den Düften verzaubern.
9. November, 09.00-16.00 Uhr
ZRM Grundkurs
Selbstmanagement in der praktischen Anwendung
Eliane Egli
078 228 58 48
ab 9. November, 14.00-17.00Uhr (wöchentlich)
Offenes Töpferatelier
Auf Voranmeldung gestaltest du alleine oder als Gruppe Kunstwerke aus Ton
Irene Lustenberger
079 485 49 43
ab 9. November, 10.00-13.00Uhr (in 3 Teilen)
Eltern - Kind Kurs
Meine Superkraft aus meinem Herzen
Nicole Fränkel LaCosia
079 754 71 25
ab 11. November, 18.30-21.30 Uhr (dreiteilig)
Töpfern
Kreatives und sinnliches Erleben mit dem Material Ton
Monika Ulrich
079 576 07 80
12. November, 19.30-21.00 Uhr
Herzsingen
Einfache Ritual- und Volkslieder aus aller Welt, vielstimmig und ohne Noten
Simone Ulrich
079 681 69 92
13. November, 13.30-16.30
Sexualität im Alter
Eine langjährige Partnerschaft neu beleben und der Liebe und Sexualität einen frischen Wert geben
Pro Senectute
041 825 13 88
13. November, 19.00-20.30 Uhr
Homöopathievortrag
Verletzungen mit der homöopatischen Hausapotheke selber behandeln
Erika Hirsch
079 196 28 81
13. November, 19.00-21.00 Uhr
Malen, Gestalten, Austauschen
Nimm dir Zeit für dich und tauche ein in die Welt der Farben.
Sandra Krummenacher 079 259 77 71
16. November, 09.00-16.00 Uhr
16. November, 09.00-11.00 Uhr
Augenkurs
Praktische Techniken zur Beweglichkeit, Elastizität und Entspannung erlernen
Erika Niederer
041 828 19 64
ab 18. November, 18.30-21.30 Uhr (vierteilig)
Tauche ein in die faszinierende und vielseitige Welt des Töpferhandwerks
20. November, 15.30-17.00 Uhr
Meditation für Kinder
Die Fantasie von Kindern ist voller eigentümlicher Gestalten und deren Zauber ist sehr lebendig
20. November, 19.00-21.00 Uhr
Die Kraft der Farben
Erfahre, wie Farben wirken und wie du sie einfach in deinen Alltag integrierst.
21. November, 19.00-22.00 Uhr
Dinner Winterzauber
Ein genüsslicher Abend, an dem dir Märchen erzählt werden, die dein Herz erwärmen
Claudia Däpp
076 604 04 52
22. November, 18.15-19.15 Uhr
Breathwork, Pranayama
Finde mit verschiedenen Atem- und Entspannungsübungen in deine Ruhe und Balance
Corinna Korner
078 220 44 27
22. November, 19.30-21.00
Yin Yoga & Mantrameditation
Eine sanfte und entspannende Yoga-Einheit zum Loslassen und Eintauchen
23. November, 09.00-16.00 Uhr
Kindernotfallkurs
Erlernen Sie den Umgang mit lebensbedrohlichen Notfallsituationen
RigiMedic
079 390 90 29
24. November, 08.30-15.30 Uhr
Fit für KI im Alltag
Besser Bewerben, Schreiben und Informationen finden mit Hilfe des Computers
Hedy Schindler
078 963 38 67
ab 27. November, 11.00-14.00 Uhr (dreiteilig)
29. November, 15.30-17.00 Uhr
Montags, 18.00-20.00 Uhr (14-tägig)
Maltherapie
Einsichten gewinnen, Altlasten abwerfen, Visionen entwickeln und Stress bewältigen
Andrea Renggli
079 628 36 08
Dienstags, 16.30-18.00 Uhr (wöchentlich)
Malen & Gestalten
Kinder ab 7 Jahren entdecken und erleben ohne Bewertung ihre Kreativität
Dienstags, 14.00–15.30 Uhr (14-tägig)
Mittwochs, 14.00-15.15 Uhr (14-tägig)
Begleitetes Malen
Kinder und Jugendliche stärken ihren Ausdruck und erleben ihre Selbstwirksamkeit